© by Veronika Kiemayer

Kinderzeit –
Des wor schee

Mei, wor des schee
ois Kind z´Fuass den Schulweg geh.

Volla Freid ins Laub einihupfa
de buntn Blattn umadumschupfa.

Blossfuassi renna durchs nosse Gros,
Stoana aufklaubn nebn da Stross.

Durch d´Wossalockan durchihatschn,
mit´n Loahm umanaundagatschn.

Kastanien saummeln und Kettn draus mochn,
mit Zauhnstocha bastln an Igl mit Stochln.

Recht neigieri wor ma und volla Fantasie,
laungweili und fad, des wor uns nie!

Vom gaunzn Dorf san d´Kinda zaummgrennt,
a jeda vo uns hot a aundas Spü kennt.

Schneida, Schneida, leich ma d´Scha,
Obrandln oda Räuba und Gendarm.

Wir hobn ollweu wos gwisst zum Redn,
a Handy hot´s domois nu net gebn.

An Computa hob ma a net braucht,
wir hobn fröhlich gspüt bis auf d´Nocht.

Oafochs hob ma glebt, volla Zufriedenheit,
oba, es wor a glückliche Kindazeit.

Oft mecht i nu so unbeschwert se,
mei, des waa schee!