Elisabeth Hafner

Elisabeth Hafner

1962 in Feldkirchen/Kärnten geboren, lebt in Klagenfurt und arbeitet als Gestaltpädagogin an Fachschulen für Sozialberufe.

Sie ist Mitglied im Kärntner Schriftstellerinnenverband und gehörte 2016 bis 2022 zur Schreibgruppe Kärntner Schreiberlinge; am liebsten schreibt sie Lyrik und Kurzprosa.

 

Auszeichnungen

2015    Kärntner Lyrikpreis der Stadtwerke Klagenfurt. Zweiter Platz

2018 Literaturwettbewerb Stadtgemeinde Bleiburg Kärnten wortwörtlich – Koroška v  besedi.  Erster Platz

2020 Interessensgemeinschaft Feministische Autorinnen IGfemAT

             WeissNet Ausschreibung 2020

 

Veröffentlichungen

Hafner, E., 2014. Bäume sind wie Gedichte. Infobrief LebensMutig 2014/12

Hafner, E., 2014. Kaffee. Infobrief LebensMutig 2014/3

Hafner, E., 2015. Lebensfäden. Infobrief LebensMutig 2015/4

Hafner, E., 2016. Schlüsselwort. In: Infobrief LebensMutig-Gesellschaft für Biografiearbeit e.V. 2016/12

Hafner, E., 2017. Gespräch über Biografiearbeit. In: mal-alt-werden.de https://mal-alt-werden.de/category/interviews/page/3/

Hafner, E., 2017. Wespen. In: hörzeigbar. CD die Kärntner Schreiberlinge lesen.

Hafner, E., 2017. Strickwerk. In: LebensMutig-Gesellschaft für Biografieabeit   e.V. Kalender 2017

Hafner, E., 2018. Geburtstag. In: LebensMutig-Gesellschaft für Biografiearbeit e.V. Kalender 2018

Hafner, E., 2019. Das Mädchen und der Fischer. Schweigende Welt. In: Reibeisen, Nr. 36, S. 68.

Hafner, E., 2019. Das Gehöft. In: Im Flüstern verlassener Orte. Sternen Blick

Hafner, E., 2020 Gerlinde. Frauenleben. In: Carinthija 2020, S 54, Unser Kärnten. Naša Koroška. Hrsg. Kärntner SchriftstellerInnenverband Drustvo slovenskih pisateljev v Austriji. Hermagoras Verein

Hafner, E., 2020 Brandmal, Das Gemälde, Ertränkt, Tot, Zweifel, Seite 305 ff. In: Wortwörtlich – dobesdenko. Stadtgemeinde Bleiburg, der Wolf Verlag, Wolfsberg.

Hafner, E., 2020. Kambium. Im Video: 50 Jahre Kärntner Schriftstellerinnenverband

Hafner, E., 2020. Ballistik. In Fidibus, 2020/1 S. 43.

Hafner, E., 2020. Geburtstag. In: 90 Impulskarten Biografiearbeit. Hrsg. Susanne Hölzl/Birgit Lattschar, BELTZ Juventa, 2020. Karte 14, sowie die Textzeilen des Gediches Silberspule: Karte 27. Fotos Hafner E., Karte 14, 27, 29, 32, 34, 36, 56.

Hafner, E., 2021. Sensenmon. De Muata. De Lug. In: Morgenschtean S. 13. Nr.  U68- 69. Hrsg. Verein Ö.D.A. Wien              

Hafner, E., 2021. Augenblick, Die Kälte spürt er nicht, Dickicht, die tausendjährige eiche, Felsenabbey, Häute, in memoriam, lotterie, maria hilf, moosburg, Muschelseide, nachtmeerfahrt, Premantura, Pritschitz, Silberspule, schulweg, schweigen. In: Freitags um vier. Anthologie der Kärntner Schreiberlinge, Hrsg. Karin Ch. Taferner. L&L Verlag, Pottenbrunn 2021.

Hafner, E., 2021 Neujahr. Mairosen. Junitürkis. In: Landkalender 2021 Jg.84,  Leopold Stocker Verlag, Graz

Hafner, E., 2022. Angst. Namen. In: FrauenKirchenKalender 2022 angstFrei. Hrsg. Hamrich B., Hermann A., Ladner G., S. 42, S. 74. Patmos Verlag

 

Lesungen: 

Da Summa is umma. Sept 2016. St. Andrä Kärntner Schreiberlinge

Literatur im Keller: Mitten im Leben, Okt. 2017. Spittal/Drau Kärntner Schreiberlinge

Mai-Liab – mei-liab: Mai 2017. Mai 2017 Schloss Albeck. Kärntner Schreiberlinge

Literaturfrühstück im Künstlerhaus. Ausstellung Blutrot. Bring your text, April 2017.

Literatur am See: Mitten im Leben, Juli 2017. Hafnersee. Kärntner Schreiberlinge

Ver-Lesung. Verliebt, verlobt, versprochen. Villach. Nov. 2018. Kärntner Schreiberlinge

Lim0 Begegnungen: März 2019. (Blaugelbe Schreiberlinge, Kärntner Schreiberlinge)

Literatur zum Glück: Mai 2019. Kärntner Schreiberlinge, Pörtschach

Bewegt: Okt. 2019. Kärntner Schreiberlinge. Pörtschach ÖBB Bahnhof

Literaturfrühstück im Künstlerhaus. Ausstellung Kambium. Okt. 2019

Literaturfrühstück im Künstlerhaus. Ausstellung Schwebende Linien. Juni 2020

Offene Leseabende im Stiftscafé Belvedere. Worauf warten! St. Paul. Juni 2020

Kulturverein Globasnitz, KSV und Slowenischer Schriftstellerverband. Carinthija 2020. Sept. 2020

Literaturfrühstück im Künstlerhaus. Ausstellung Genealogie der Dinge. Papierskulptur. Okt. 2020

 

 

Wir stellen gerne den Kontakt zu Elisabeth Hafner her. Bitte verwenden Sie unser Kontaktformular.