Heinz Erich Hengel

Heinz Erich Hengel

Geboren 1949 in Wien.

Studium der Forstwirtschaft an der Universität für Bodenkultur und Raumplanung an der Technischen Universität  in Wien.  Abschluss Dipl. Ing. – Forstwirtschaft. Beschäftigung mit Philosophie & Psychologie, Ethnologie, Yoga und Buddhismus. Studienreisen in verschiedene Teile der Welt.

Vier Jahrzehnte im Berufsleben; viele Jahre im forstlichen Management tätig. Seit 2014 in Alterspension. Lebt im Wienerwald in Niederösterreich.

 

Veröffentlichungen:

Sachbuch / ´Heilpflanze Baum` – Orac-Verlag (siehe Link 1)
Roman / ´Der falsche Flüchtling` oder ´Freitags in Afghanistan` – Verlag Bibliothek der Provinz (siehe Link 2);

Textbeiträge in Anthologien:
´Die Flucht des Laotse` in ´Ortswechsel`, Edition Maya (siehe Link 3)
´Werthers wirre Leiden in ´Fachbuch Goethe – eine Streitschrift`, CarpeGusta (siehe Link 4);

Publikation in Krimi-Anthologie bei Literaturpodium, Band: ´Der Mörder im Bahnhofscafe` – Dorante Edition: ´Der unbekannte Fremde und die Assassinen` oder ´Der zweifach Ermordete von Jalalabad` / Ein Afghanistan-Kurzkrimi;

Text-Ver-öffentlichungen in  ´eXperimenta` – Magazin für Literatur und Kunst, Bingen und laufend in ´textmanege`- Online-Lesebühne, Berlin (siehe Link 5).

 

Links:

´Heilpflanze Baum`
´Der falsche Flüchtling`
´Ortswechsel`
´Goethe – eine Streitschrift`
´Textmanege`

 Wir stellen gerne den Kontakt zu Heinz Erich Hengel her. Bitte verwenden Sie unser Kontaktformular.