NÖ Textwerkstatt

Die NÖ Textwerkstatt
Mitglied der Österreichischen Dorferneuerung und der NÖ Volkskultur
Der Verein wurde im Jahre 1992 von Hermann Wiesmayr in Altenmarkt/Y. gegründet. Die meisten unserer Mitglieder sind im Mostviertel beheimatet.
Wir sind eine kreative Gruppe von Menschen, die sich mit dem Schreiben von Gedichten und Texten, vorwiegend in Mundart, befasst.
Faszinierend sind die Vielfalt der Gedanken und die unterschiedlichsten Betrachtungsweisen unserer Autoren, wenn sie über Menschen und Gefühle, über die Natur und all das, was uns im Leben bewegt, schreiben.
Unser Bestreben es ist, den heimischen Dialekt zu pflegen und für unsere Nachkommen lebendig zu halten. Wir sind der Überzeugung, dass die Muttersprache ein wertvoller Teil unserer Volkskultur ist, auf den wir alle stolz sein dürfen!
Mit den verschiedenen Veranstaltungen und Lesungen, wie Faschings- Muttertags- oder Adventlesungen in Gasthäusern, Heurigenbetrieben, Seniorenzentren, usw…wollen wir Freude in den Alltag bringen und zugleich die Wirtshauskultur und Geselligkeit fördern.
Die Veranstaltungen werden meist musikalisch umrahmt.
Rund um den Tag der Muttersprache (21. Februar) besuchen wir auch Schulen,
wo wir den Kindern den heimischen Dialekt näherbringen. Diese Begegnungen können sehr bereichernd und oft auch humorvoll sein.
Schön wäre es, wenn wir auch bei den Jugendlichen wieder mehr Begeisterung und Stolz für unseren heimischen Dialekt wecken könnten.
Sie haben Interesse an unserem Verein oder an einer Lesung?
Sie schreiben gerne eigene Gedichte und wollen diese der Öffentlichkeit präsentieren? Nehmen Sie Kontakt mit unserer Obfrau auf.
Obfrau ist Veronika Kiemayer
Wir stellen gerne den Kontakt zur NÖ Textwerkstatt her. Bitte verwende unser Kontaktformular.